„Beautiful Boy“ erzählt von dem erbitterten Kampf eines Vaters um seinen Sohn, der immer tiefer in den Sumpf der Drogen abgleitet.
„Beautiful Boy: Ein Meisterwerk, das ich mir nie wieder anschauen werde“ weiterlesenOnly Murders in the Building: Was die Serie uns über Identität & Selbstwertgefühl lehrt
Klingt nach Krimi-Komödie, ist aber eine Lektion fürs Leben: Wie Only Murders in the Building uns zeigt, was Identität wirklich bedeutet.
„Only Murders in the Building: Was die Serie uns über Identität & Selbstwertgefühl lehrt“ weiterlesenLynette Scavo – das typische erwachsene Kind alkoholkranker Eltern?
Tough, tougher, Lynette Scavo. Die Bewohnerin der Wisteria Lane nimmt die Dinge lieber selbst in die Hand als irgendetwas dem Zufall zu überlassen. Mit ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und ihrem starken Bedürfnis nach Kontrolle vereint sie gleich zwei Eigenschaften, die erwachsenen Kindern alkoholkranker Eltern häufig zugeschrieben werden. „Lynette Scavo – das typische erwachsene Kind alkoholkranker Eltern?“ weiterlesen
28 Tage: Was Sandra Bullock mit diesem Blog zu tun hat
28 Tage ist die Geschichte einer jungen Frau, die durch einen Verkehrsunfall gezwungen ist, ihre Beziehung zu Alkohol zu überdenken.
„28 Tage: Was Sandra Bullock mit diesem Blog zu tun hat“ weiterlesenEuphoria: Was wir von Rue Bennet über suchtgeprägtes Gaslighting in der Familie lernen können
Die Serie Euphoria ist gerade in aller Munde. Bei der zentralen Protagonistin Rue, einer jugendlichen Drogenabhängigen, stellt man schnell eins fest: Sie lügt wie gedruckt. Gegenüber Anderen erfindet sie in Sekundenbruchteilen Ausreden, um eine Handlung zu leugnen oder zu rechtfertigen. Die Anderen dürften dabei nicht selten an der eigenen Wahrnehmung zweifeln. „Euphoria: Was wir von Rue Bennet über suchtgeprägtes Gaslighting in der Familie lernen können“ weiterlesen