Virgin Margarita: der Klassiker-Drink neu erfunden

Wer seine Drinks sauer mag, ist hier genau richtig. Mit mit seinem köstlichen Limetten-Aroma wird der alkoholfreie Drink Virgin Margarita auf jeder Veranstaltung für Begeisterungsstürme sorgen.

10.06.2024, 19:00 VON ALINA

Über den Drink Virgin Margarita

Triggerwarnung: In diesem Abschnitt wird über alkoholische Getränke gesprochen. 

Der Drink Virgin Margarita ist die alkoholfreie Variante des Margaritas. Um die Entstehungsgeschichte des sauren Hit-Getränks der USA ranken sich so viele Geschichten, wie wohl um kaum eine andere Cocktail-Kreation.

Da ist die Rede von einem Restaurantbesitzer, der den Drink für ein tequilashot-meidendes Showgirl kreierte, von Schauspielerinnen, für die der Drink persönlich entwickelt worden sein soll, ja, sogar Conrad Hilton, der Hotelmagnat, soll bei der Verbreitung des Cocktails seine Finger im Spiel gehabt haben.

Wahrscheinlicher ist, dass der Drink auf einem älteren Cocktail namens Daisy basiert. Bereits aus den 1930er-Jahren gibt es erste Dokumentationen. In den 1950er-Jahren begann der Margarita an Popularität zu gewinnen, besonders durch die Bemühungen von Tequila-Herstellern und die wachsende Verbreitung mexikanischer Restaurants in den USA.

Der Durchbruch kam dann in den 1970er-Jahren, als Mariano Martinez in Dallas den Frozen Margarita perfektionierte und ihn so zum Hit machte. Die Idee wurde weit verbreitet und erlangte durch die Restaurantkette Chili’s große Bekanntheit.

Jimmy Buffett, ein US-amerikanischer Musiker, trug mit seinem Hit „Margaritaville“ im Jahr 1977 weiter zur Popularität des Margaritas bei. Buffett eröffnete später eine Kette von Restaurants namens „Jimmy Buffett’s Margaritaville“.

Das klassische Margarita-Rezept besteht aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft. Varianten mit Fruchtpüree wie Himbeere sind ebenfalls beliebt und einfach zuzubereiten.

Für die alkoholfreie Variante verwenden wir statt der Spirituose, die aus dem Agave-Kaktus hergestellt wird, eine kleine Menge Agavendicksaft, statt Orangenlikör verwenden wir Orangensirup und -saft. Das nimmt dem Mocktail die brachiale Säure, ohne dass er etwas von seinem klassischen Geschmack einbüßt. Hinzu kommt dann noch etwas Zitronen-Limetten-Soda, um das Ganze etwas abzurunden.

Zubehör

Um den Virgin Margarita-Drink nachzumixen benötigst du folgendes Zubehör:

Zutaten

Für eine Portion benötigst du:

  • 120 ml Limettensaft
  • 10 ml Orangensirup, selbst gemacht oder gekauft, z. B. von Monin.
  • 60 ml Orangensaft
  • ca. 60 ml Zitronen-Limetten-Soda, z. B. Sprite
  • Crushed Ice
  • Limettenscheibe zur Dekoration
  • Agavendicksaft, nach Geschmack
  • etwas Salz
  • optional: Limettenzeste

Zubereitung

  1. Zunächst mit der Küchenreibe Limettenzeste vorbereiten und mit etwas Salz mischen. Befeuchtet den Rand eures Glases mit Wasser und taucht es in die Limetten-Salz-Mischung.
  2. Füllt den Shaker mit Eis und mixt dort Limettensaft, Orangensirup, Orangensaft und Agavendicksaft.
  3. Füllt euer Glas mit Crushed Ice und gebt die Mixtur ins Glas.
  4. Füllt das Glas mit dem Zitronen-Limetten-Soda auf.
  5. Das Gemisch mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
  6. Den Mocktail nach Wunsch dekorieren, z. B. mit einer Limettenscheibe
  7. Trinken und genießen!

Das könnte dir auch schmecken…

Mosquito: Karibik-Flair für Zuhause.

San Francisco: Ein Hauch von Kalifornien

Virgin on the Beach: Sommerfeeling pur!

Quelle

Geschichte des Margaritas: Stefanie (o. D.): Margarita. The Lucky Tofu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert