„Man leidet unter Schuldgefühlen, wenn man nichts tut, und unter Frustration und Wut, wenn man hilft“

Auf Instagram und TikTok teilt Melanie unter dem Namen „co(un)abhängige Tochter“ offen ihre Erfahrungen als Kind einer alkoholabhängigen Mutter. Im Interview mit mir spricht sie darüber, wie es war, mit einem suchtkranken Elternteil aufzuwachsen, und wie sie sich aus ihrer Co-Abhängigkeit befreite.

„„Man leidet unter Schuldgefühlen, wenn man nichts tut, und unter Frustration und Wut, wenn man hilft““ weiterlesen

Charlie Sheen: Wenn Verantwortungslosigkeit zur Lebensweise wird – Teil 2

Charlie Sheen, ein Name, der für Skandale und Exzesse steht, hat in seinem Leben mehr Chancen bekommen als die meisten anderen. Doch keine davon konnte er nutzen. Stattdessen wird der einst gefeierte Schauspieler mit seiner Unfähigkeit, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, zum tragischen Mahnmal für andere erwachsene Kinder suchtkranker Eltern.

„Charlie Sheen: Wenn Verantwortungslosigkeit zur Lebensweise wird – Teil 2“ weiterlesen

Charlie Sheen: Wenn Verantwortungslosigkeit zur Lebensweise wird – Teil 1

Janet G. Woititz, Autorin des Buchs Um die Kindheit betrogen, beschreibt erwachsene Kinder suchtkranker Eltern als entweder „übertrieben verantwortungsbewusst oder total verantwortungslos“. Charlie Sheen scheint eher Letzteres zu verkörpern. Ein Blick in seine Kindheit und Jugend erklärt den Fall der einstigen Filmgröße.

„Charlie Sheen: Wenn Verantwortungslosigkeit zur Lebensweise wird – Teil 1“ weiterlesen