Alles, was Kliniker:innen und die Selbsthilfe-Branche über erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern annehmen, ist falsch!

Ein kritischer Blick auf die Forschung über Kinder alkoholabhängiger Eltern.

Alles, was Kliniker:innen und die Selbsthilfe-Branche über erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern annehmen, ist falsch! Oder könnte es zumindest sein. Denn die Forschung über erwachsene Kinder, die alkoholabhängige Eltern haben, ist oft nicht repräsentativ, veraltet und widersprüchlich.

Im letzten Teil meiner 3-teiligen Serie sprechen wir über die Merkmale, die erwachsenen Kindern, die alkoholabhängige Eltern haben, im klinischen und im Selbsthilfe-Kontext zugeschrieben werden. Was davon ist empirisch überprüft? Welches Wissen gilt als gesichert? Und gibt es Behauptungen, die völliger Quatsch sind?

„Alles, was Kliniker:innen und die Selbsthilfe-Branche über erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern annehmen, ist falsch!“ weiterlesen

Alles, was ich euch über erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern erzähle, ist eine Lüge!

Ein kritischer Blick auf die Forschung über Kinder alkoholabhängiger Eltern.

Alles, was ich euch erzähle, ist eine Lüge. Oder könnte es zumindest sein. Denn die Forschung über erwachsene Kinder, die alkoholabhängige Eltern haben, ist oft nicht repräsentativ, veraltet und widersprüchlich.

Im zweiten Teil meiner 3-teiligen Serie erkläre ich, was an der Forschung über erwachsene Kinder mit alkoholabhängigen Eltern problematisch ist, welches Wissen als gesichert gilt und warum wir dennoch ein bisschen genauer hinschauen müssen.

„Alles, was ich euch über erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern erzähle, ist eine Lüge!“ weiterlesen

Virgin on the Beach: Sommerfeeling pur!

Du überlegst schon länger, deinen Alkoholkonsum zurückzuschrauben oder ihm sogar ganz den Rücken zu kehren? Dann bist du hier genau richtig! Beim ersten Post jedes Monats handelt es sich um ein Rezept für ein Getränk zum Nachmachen – natürlich alkoholfrei! Heute geht es um einen Mocktail, der in uns das Sommerfeeling pur aufleben lässt: der Virgin on the Beach.

„Virgin on the Beach: Sommerfeeling pur!“ weiterlesen

Alles, was ich euch über Kinder alkoholabhängiger Eltern erzähle, ist eine Lüge!

Ein kritischer Blick auf die Forschung über Kinder alkoholabhängiger Eltern.

Alles, was ich euch erzähle, ist eine Lüge. Oder könnte es zumindest sein. Denn die Forschung über Kinder alkoholabhängiger Eltern ist verhältnismäßig jung und oft nicht repräsentativ.

Im ersten Teil meiner 3-teiligen Serie erkläre ich, was an der Forschung über Kinder suchtkranker Erwachsener problematisch ist, welches Wissen als gesichert gilt und welche Behauptungen völliger Quatsch sind.

„Alles, was ich euch über Kinder alkoholabhängiger Eltern erzähle, ist eine Lüge!“ weiterlesen

Endlich ein Hilfsangebot für Kinder: Flaschenpost nach irgendwo

Mit Hilfe einer Flaschenpost sucht der junge Mark in Flaschenpost nach irgendwo nach Hilfe.

Kinder alkoholkranker Eltern benötigen am dringendsten Hilfe, bekommen sie aber am seltensten. Sie sind einsam. Das weiß auch der junge Mark, Protagonist des Buchs, um das es heute geht. In seiner Not schreibt er seine Sorgen auf ein Stück Papier und verschickt die Botschaft per Flaschenpost. Ob er die benötigte Hilfe wohl bekommen wird?

„Endlich ein Hilfsangebot für Kinder: Flaschenpost nach irgendwo“ weiterlesen

Monatliches Rezept: Iced Chai Latte

Du überlegst schon länger, deinen Alkoholkonsum zurückzuschrauben oder ihm sogar ganz den Rücken zu kehren? Dann bist du hier genau richtig!

In meiner neuen Reihe veröffentliche ich an jedem ersten Sonntag des Monats ein neues Rezept für ein Getränk – natürlich alkoholfrei! Fortgesetzt wird die Reihe mit einem Drink, der unsere Geschmackssinne in den Orient befördert.

„Monatliches Rezept: Iced Chai Latte“ weiterlesen

Das Geheimnis der Liebe enthüllt: Ein Buch mit dem Schlüssel zum Beziehungsglück

Das Buch Warum wir uns immer in den Falschen verlieben verrät das Geheimnis zum Liebesglück.

„Nicht noch ein Ratgeber, der mir erklärt, wie sehr ich mich verdrehen muss, damit meine Beziehung funktioniert!“ – mit dieser Einstellung habe ich mir das Buch Warum wir uns immer in den Falschen verlieben vorgeknöpft.

Doch ich lag falsch. Dieser Beziehungs-Ratgeber ist anders. Hier findet man keine Anleitung, wie man eigene Bedürfnisse unterdrückt, bis man (mutmaßlich) bekommt, was bzw. wen man will.

Stattdessen wirft das Buch einen ernsten Blick darauf, was wir für eine glückliche Partnerschaft brauchen. „Das Geheimnis der Liebe enthüllt: Ein Buch mit dem Schlüssel zum Beziehungsglück“ weiterlesen

Co-Abhängigkeit: Warum es an der Zeit ist, das Konzept zu hinterfragen

Menschen, denen eine Co-Abhängigkeit unterstellt wird, sind nicht krank, sondern haben viele Stärken. Mit etwas Hilfe finden sie einen Weg in die richtige Richtung.

Sucht man als Angehörige:r alkoholkranker Personen nach Hilfe, stößt man schnell auf ein bestimmtes Wort: Co-Abhängigkeit. Unter dem Begriff werden verschiedene Verhaltensmuster zusammengefasst, die an eine abhängige Person gebundene Menschen entwickeln.

Obwohl sich das Konzept einer großen Popularität erfreut, ist es problematisch. Warum, das erklärt mir Marianne Holthaus vom Kreuzbund in einem Interview.

„Co-Abhängigkeit: Warum es an der Zeit ist, das Konzept zu hinterfragen“ weiterlesen

Monatliches Rezept: Mosquito

Mosquito Cocktail alkoholfrei

Du überlegst schon länger, deinen Alkoholkonsum zurückzuschrauben oder ihm sogar ganz den Rücken zu kehren? Dann bist du hier genau richtig!

In meiner neuen Reihe veröffentliche ich an jedem ersten Sonntag des Monats ein neues Rezept für ein Getränk – natürlich alkoholfrei! Gestartet wird die Reihe mit eine Drink, der an tropische Orte und sonnige Strände erinnert: dem Mosquito. Mosquito Cocktail alkoholfrei

„Monatliches Rezept: Mosquito“ weiterlesen