Ich habe heute ein kleines Experiment durchgeführt und das Ergebnis war erschütternd. Ich tippte bei einer Suchwort-Analyse „Hilfe für Kinder alkoholabhängiger Eltern“ ein. Dabei interessierte mich das Suchvolumen. Das Volumen gibt die Anzahl von Suchanfragen zu einem bestimmten Begriff in einer Suchmaschine an. Die Zahl: 0. „3 Wege, Kindern von Alkoholikern und Alkoholikerinnen zu helfen“ weiterlesen
In 4 Schritten den Kreislauf der Sucht durchbrechen
Als Kind dachte ich, nach dem Auszug aus meinem Elternhaus könne ich das Thema Sucht hinter mir lassen. Doch selbst danach verfolgte es mich viele weitere Jahre.
Wie viele andere erwachsene Kinder alkoholkranker Eltern zeigte ich Verhaltensweisen, mit denen ich den Kreislauf der Sucht unbewusst aufrechterhielt (mehr dazu findet ihr hier). „In 4 Schritten den Kreislauf der Sucht durchbrechen“ weiterlesen
Sucht ist ein Teufelskreis – und erwachsene Kinder von alkoholkranken Eltern sind Teil des Problems
Bei erwachsenen Kindern von alkoholkranken Eltern ist es ein bisschen so, wie Marx schon in ‚Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte‘ schrieb: „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte. Aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.“ „Sucht ist ein Teufelskreis – und erwachsene Kinder von alkoholkranken Eltern sind Teil des Problems“ weiterlesen
Alkoholsucht ist, wenn die ganze Familie krank wird
Sucht ist eine Krankheit, die sich im Versteckten abspielt. Die Abhängigen verstecken die Alkoholsucht vor der Familie, vor der Außenwelt und auch vor sich selbst. Doch nicht nur das: Die Sucht selbst versteckt sich in mehr als nur einem Familienmitglied. „Alkoholsucht ist, wenn die ganze Familie krank wird“ weiterlesen